Christina Gann links, Markus Stein rechts, beide auf Sessel sitzend ind Mikrofone zwischen ihnen.

Talk mit Markus

Der Politik-Podcast von Markus Stein, MdL

Als Berufspolitiker und Landtagsabgeordneter in Rheinland-Pfalz möchte ich neue Wege nutzen, politische Debatten sachlich und fundiert in die Bevölkerung zu vermitteln. Ich suche dazu den Austausch mit verschiedenen Gästen, die gemeinsam mit mir die politischen Debatten von gestern, heute und morgen beleuchten. Damit will ich als Demokrat einen kleinen Beitrag zu mehr Verständnis für Politik und ihre Themen locker und „leicht verdaulich“ leisten.

Wichtig: Alle Standpunkte und Meinungen sind privater Natur.

Ich freue mich sehr auf Rückmeldungen und eure Fragen.


Aktuelle Folge


Alle Folgen

Sterben in Würde: Ein Einblick in die Arbeit der Hospize.
8. März 2023
⚠️ Triggerwarnung!

Diese Folge von Talk mit Markus beschäftigt sich mit dem Tod und dem begleiteten Sterben im Rahmen der Hospizarbeit. Wenn diese Themen für dich belastend sind, überspringe diese Folge oder höre sie dir gemeinsam mit einer Vertrauensperson an.

Wenn Du oder eine Person in Deinem Umfeld aktuell Hilfe braucht, findest du bei der Telefonseelsorge anonym, kostenlos und rund um die Uhr Unterstützung. Du erreichst sie unter 0800-111 0 111 oder unter www.telefonseelsorge.de


Im Gespräch mit Christina Gann, Geschäftsbereichsleiterin der Hospize Eugenie Michels und Aenne Wimmers in Bad Kreuznach bzw. Simmern der Stiftung kreuznacher diakonie.

Für alle von uns ist er unausweichlich: Der Tod. Nach einem hoffentlich erfüllten, langen und gesunden Leben wird jeder Mensch einmal seinen letzten Weg gehen und sich auf die letzte Reise begeben. Doch auch plötzliche Erkrankungen und Schicksale stellen Betroffene und deren Familien vor gravierende Herausforderungen. Während in der Politik sehr kontrovers über assistierten Suizid und die Sterbehilfe debattiert wird, gibt es heute bereits sehr wichtige Angebote, die Betroffene und Angehörige in diesen letzten Wochen an die Hand nehmen: Die Hospize. Über die Arbeit einer solchen Einrichtung spreche ich mit Christina Gann, der Leiterin der Hospize Eugenie Michels und Aenne Wimmers.

Links

Internetseite des Hospiz Eugenie Micahels Bad Kreuznach:
https://www.kreuznacherdiakonie.de/krankenhaeuser-und-hospize/hospize/eugenie-michels-hospiz-bad-kreuznach/

Helfen als Hospizpate: https://www.kreuznacherdiakonie.de/fileadmin/redaktion/Krankenhauser_und_Hospize/Eugenie_Michels_Hospiz/Downloads/STIF_AWH_Patenschaftsflyer_4S_2019_rz.pdf

Buch von Frau Gann "AugenBlicke Leben, denn der Tod vergisst uns nicht":
https://www.amazon.de/AugenBlicke-Leben-denn-vergisst-nicht/dp/3939154342/ref=sr_1_2?qid=1678116940&refinements=p_27%3AGann+Christina&s=books&sr=1-2&text=Gann+Christina

Förderverein:
https://www.kreuznacherdiakonie.de/krankenhaeuser-und-hospize/hospize/eugenie-michels-hospiz-bad-kreuznach/spenden/

Debatte im Bundestag zum assistierten Suizid:
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw25-de-suizidhilfe-897826

Arbeiten heute und morgen - Vor welchen Aufgaben Politik, Gewerkschaften und Wirtschaft stehen.
18. Februar 2023

Unser Land wird älter, es fehlt Nachwuchs. Die Transformation verändert Arbeitsprozesse, die Digitalisierung vermag sie teilweise ganz zu ersetzen. Nehmen Künstliche Intelligenzen künftig Einfluss auch auf Personalentscheidungen? Welche Rolle spielen Gewerkschaften in diesem Zusammenhang?

Über diese Fragen der Arbeitswelt von heute und morgen spreche ich mit Ingo Petzold, 1. Bevollmächtigter und Geschäftsführer der IG Metall Bad Kreuznach.

Links:

https://www.rlp.de/de/regierung/schwerpunkte/fachkraeftestrategie/ - Fachkräftestrategie Rheinland-Pfalz

https://transformationsagentur.rlp.de/de/startseite/ - Transformationsagentur Rheinland-Pfalz

https://www.igmetall-bad-kreuznach.de - IG-Metall Bad Kreuznach

https://dokumente.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/2083-18.pdf - Gute Arbeit von Morgen in Rheinland-Pfalz sichern: Die Transformation der Arbeitswelt für Beschäftigte und Unternehmen sozial gerecht gestalten (Entschließungsantrag der Ampel RLP)

Schöne neue Welt: Alles digital, alles besser?
20. Dezember 2022

In der ersten Folge meiner neuen Podcast-Reihe „Talk mit Markus“ spreche ich mit Yuliyan Ilev, Grafik- und Kommunikationsdesigner, über die Digitalisierung unserer Informationen. Ob Nachrichten, Radiosender, Internet-Blogs oder Social-Media: Alle unterlagen in den zurückliegenden Jahren einem grundlegenden technischen Wechsel.

Welche Vorteile bringt die Digitalisierung der Medien, der Kommunikation und nicht zuletzt der politischen Arbeit in unserer parlamentarischen Demokratie? Welche Risiken verbergen sich evtl. dahinter und wie kann man ihnen begegnen?

Diese und andere Fragen beleuchten wir gemeinsam. Ich freue mich sehr auf euer Feedback!

Links:

https://kreuznachgehoert.de - Bad Kreuznachs Stadtpolitik zum Nachhören

https://gaessjer.live - Freies Internetradio Bad Kreuznach

https://nahe.social - Eine Mastodon-Instanz für die Naheregion