Markus Stein
Suchen
  • Themen
    • Allgemein
    • Arbeit
    • Bildung
    • Digitales
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Inneres
    • Kommunales
    • Kultur
    • Soziales
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Wohnen
    • Verkehr
    • In eigener Sache
  • Newsletter
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Standpunkte
  • Wahlkreis
    • Programm
    • Veranstaltungen
    • Der Stein kommt ins Rollen!
    • Kontakt
      • Bürgerbüro Bad Sobernheim
      • Kirn
  • Landespolitik
    • Reden im Landtag (Videos)
    • Haushalt und Finanzen
    • Besuch im Landtag
  • Praktikum
  • Kontakt
    • Bürgerbüro Bad Sobernheim
    • Bürgerbüro Kirn
  • Themen
    • Allgemein
    • Arbeit
    • Bildung
    • Digitales
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Inneres
    • Kommunales
    • Kultur
    • Soziales
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Wohnen
    • Verkehr
    • In eigener Sache
  • Newsletter
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Standpunkte
  • Wahlkreis
    • Programm
    • Veranstaltungen
    • Der Stein kommt ins Rollen!
    • Kontakt
      • Bürgerbüro Bad Sobernheim
      • Kirn
  • Landespolitik
    • Reden im Landtag (Videos)
    • Haushalt und Finanzen
    • Besuch im Landtag
  • Praktikum
  • Kontakt
    • Bürgerbüro Bad Sobernheim
    • Bürgerbüro Kirn
  • Außenpolitik

    Krieg in der Ukraine – Vertriebenen im Landkreis Bad Kreuznach helfen!

    Gemeinsame Presseerklärung der Landtagsabgeordneten Michael Simon und Markus Stein Seit dem 24. Februar sprechen im Ukraine-Konflikt nicht mehr die Diplomaten, sondern die Waffen. Eine Tragödie auf unserem europäischen Kontinent, die sich neben den militärischen und völkerrechtlichen Folgen nicht nur weltpolitisch,…

    Von mstein 25. Februar 2022
  • Arbeit,  Bildung,  Soziales

    Abgeordneter Markus Stein: Land fördert Schulsozialarbeit im Landkreis Bad Kreuznach mit 280.500 Euro

    „Die Landesregierung fördert die Schulsozialarbeit in Bad Kreuznach in diesem Jahr mit 280.500 Euro. Das hat Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute bekanntgegeben. Ich freue mich sehr, denn Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten wertvolle Arbeit an unseren Schulen. Sie unterstützen und begleiten…

    Von mstein 24. Februar 2022
  • Arbeit,  Gesundheit

    Abgeordnete Michael Simon und Markus Stein: Hohe Impfbereitschaft bei Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen 

    Die Abgeordneten Michael Simon und Markus Stein (beide SPD) freuen sich über die hohe Impfquote der Beschäftigten in den Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe. Wie Simon und Stein mitteilen, liegt der Anteil der vollständig geimpften bzw. genesenen Beschäftigten in…

    Von mstein 10. Februar 2022
  • In eigener Sache

    „Mein Praktikum bei Markus Stein“ – Bericht von Titus Meinke

    Wie verlief das Praktikum? Tag 1: Der erste Tag begann damit, dass ich in das Bürgerbüro von Markus gegangen bin und von ihm begrüßt wurde. Im Anschluss daran waren wir kurz in einem Café, um das „Eis zu brechen“ und…

    Von mstein 4. Februar 2022
  • Haushalt und Finanzen,  Landespolitik

    „Gute Haushaltspolitik trägt Früchte“

    „Die Haushaltspolitik der Landesregierung war und ist verantwortungsvoll und vorausschauend – auch und gerade in schwierigen Zeiten der Krise. Das trägt nun reichlich Früchte. Dass davon auch unsere Kommunen im besonderen Maße profitieren, dass sie gestärkt und Handlungsspielräume erweitert werden,…

    Von mstein 2. Februar 2022
  • Verkehr

    Landkreis Bad Kreuznach profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

    Der Landkreis Bad Kreuznach wird vom Landesstraßenbauprogramm 2022 profitieren. Wie der Abgeordnete Markus Stein mitteilt, sollen 19 Projekte aus dem Kreis Bad Kreuznach gefördert werden. Insgesamt ist dafür eine Summe in Höhe von 5,85 Millionen Euro vorgesehen. Es haben folgende Projekte Eingang in das aktuelle Bauprogramm…

    Von mstein 20. Dezember 2021
  • Standpunkte!

    Newsletter „Standpunkte“ (Ausgabe 10)

    Liebe Leserinnen und Leser, liebe Genossinnen und Genossen, lieber Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit der letzten Ausgabe meines Newsletters „Standpunkte Nr. 9“ hat sich wieder einiges getan. Im Juli erschütterte eine Katastrophe nationalen Ausmaßes unser Land. Die Flutkatastrophe führte zu zahlreichen…

    Von mstein 20. November 2021
  • Gesundheit

    Überparteilicher Impfaufruf der Bundes- und Landtagsabgeordneten aus der Region

    Wir rufen angesichts besorgniserregend steigender Infektionszahlen gemeinsam als Abgeordnete des Deutschen Bundestages und des rheinland-pfälzischen Landtages Sie, die Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis Bad Kreuznach, dazu auf, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen, sofern Sie dies noch…

    Von mstein 18. November 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
Unser Bürgerbüro ist 
für Sie geöffnet. 

Persönliche Erreichbarkeit (Sprechstunde): Montag bis Mittwoch: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr,nachmittags nach vorheriger Terminvereinbarung


Telefonisch unter 06751 8590621
Montag bis Donnerstag 			9.00 Uhr bis 15.30 Uhr,
Freitag 									9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

und jederzeit per E-Mail an info@stein-markus.net

Gesprächstermin vereinbaren unter:

Bürgerbüro

Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Tel.: 06751-85 90 621

Fax: 06751-85 90 623

info@stein-markus.net

Datenschutzerklärung

Impressum/Disclaimer

Cookie-Richtlinie (EU)

Abonniere unseren Newsletter

Newsletter abonnieren.
Informiert bleiben.

Mit diesem Newsletter informiere ich Sie regelmäßig über Themen im Wahlkreis und meiner Arbeit in Mainz.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Markus Stein MdL, 2022 | Bard Theme von WP Royal.
nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}