Über 80-Jährige werden bis Mitte März über Impftermin informiert!
Nach Informationen des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums sollen alle über 80-Jährigen in Rheinland-Pfalz, die sich für die Corona-Schutzimpfung registriert haben, bis spätestens Mitte März über ihren Impftermin informiert werden. Ziel ist es, dass diese Personen bis Karsamstag Anfang April…
Markus Stein & Dr. Denis Alt: Gute Nachrichten für unsere Region
„Das Kirner Krankenhaus wird weiterentwickelt”, freuen sich Landtagsabgeordneter Markus Stein und Landtagskandidat Dr. Denis Alt (beide SPD). Anlass der Freude ist die Ankündigung der Landesregierung, dass Kirn im Rahmen des Projektes „ZUG Zukunft Gesundheitsnetzwerke Rheinland-Pfalz” Modellregion wird.…
Markus Stein (SPD): Auch ambulante Pflege ist impfberechtigt
Wie der Landtagsabgeordnete Markus Stein mitteilt, können sich auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten Pflegedienste für die Corona-Schutzimpfung registrieren. Wer im Rahmen der ambulanten Pflege regelmäßig Kontakt mit älteren oder pflegebedürftigen Menschen hat, gehört nach der Bundesimpfverordnung damit ebenso wie Pflegekräfte…
Markus Stein (SPD) informiert in Telefonkonferenz über Corona-Impfstrategie
In Rheinland-Pfalz läuft die Impfung bereits auf Hochtouren. In einer Telefonkonferenz will der SPD-Landtagsabgeordnete Markus Stein am Montag, 25. Januar, um 19 Uhr Fragen rund um das Thema Corona-Impfung beantworten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, über…
Markus Stein (SPD) hilft bei Online-Terminregistrierung für die Corona-Impfung
Der Landtagsabgeordnete Markus Stein unterstützt in den nächsten Tagen Menschen mit der höchsten Impf-Priorität, insbesondere die über 80-Jährigen, bei der Online-Terminregistrierung für die Corona-Impfung: Das Wahlkreisbüro des Abgeordneten wird die Online-Registrierung über die die offizielle Internetseite des…
Ärztliche Bereitschaftspraxis Meisenheim: Bitte keine geräuschlose Reform!
Die Änderungen betreffend der Ärztlichen Bereitschaftspraxis in Meisenheim haben mich vor einigen Tagen über den Ersten Beigeordneten Dietmar Kron (VG Nahe-Glan) erreicht. Er hatte mit einer Rundmail dafür gesorgt, dass die betroffenen Gebietskörperschaften (über deren VG-Bürgermeister) informiert…
Gemeinsam durch die Coronakrise
Der Landtagsabgeordnete Markus Stein wirbt bei Bürgerinnen und Bürgern in der Naheregion für die Nutzung der Corona-Warn-App. „Der Erfolg der App steht und fällt mit der Beteiligung möglichst vieler Menschen. Nur dann kann sie ein wirksamer Baustein…
Haushaltshilfen für Pflegebedürftige werden unbürokratisch anerkannt
Wie der Landtagsabgeordnete Markus Stein mitteilt, erleichtert das Land Rheinland-Pfalz die Anerkennung von Haushaltshilfen für pflegebedürftige Menschen. Das vereinfachte Anerkennungsverfahren sieht vor, dass Pflegebedürftige, die in ihrem Alltag durch eine Nachbarschaftshilfe, als Freundschaftsdienst oder im Rahmen einer…
Reform des Bereitschaftsdienstes: Kritisch bleiben!
Die Gesundheitspolitik im Land Rheinland-Pfalz ist ein allgegenwärtiger Begleiter in meiner Arbeit als Landtagsabgeordneter. In diesen Tagen vorrangig wegen Corona, aber auch sonst und bereits vor der Pandemie, nämlich dann, wenn es um die Entwicklungen in der…
Markus Stein bricht Lanze für Landesregierung: Sorgfalt und Entschlossenheit im Umgang mit Corona-Pandemie
„Als Abgeordneter im rheinland-pfälzischen Landtag bin ich bis heute Adressat zahlreicher Anliegen und Anfragen unterschiedlichster Akteure: Einzelner Mitbürgerinnen und Mitbürger, Kommunen und deren Verwaltungen, Wirtschaftsunternehmen, Vereine und vielen mehr. Wenn ich nun in der Zeitung aus einem…