Erster Termin im Rahmen der Klausur: Wir tauschen uns im Hamburger Ding mit Raphael Brinkert über politische Kommunikation, klare Botschaften und richtige Perspektiven aus. Einer seiner Kernpunkte: Gerade in Zeiten der Krisen müssen Botschaften sehr einfach, sehr klar und sehr stringent sein. Aus seinem großen Fundus aus Kampagnen und Projekten liefert Brinkert dazu zahlreiche Beispiele – gelungene und nicht so gelungene.
In der anschließenden Diskussion folgt der Abgleich mit vielen Beispielen aus der rheinland-pfälzischen Praxis. Danke, lieber Raphael Brinkert, für diesen fundierten und spannenden Input mit hohem Mehrwert.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.