Markus Stein
Suchen
  • Themen
    • Allgemein
    • Arbeit
    • Bildung
    • Digitales
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Inneres
    • Kommunales
    • Kultur
    • Soziales
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Wohnen
    • Verkehr
    • In eigener Sache
  • Newsletter
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Standpunkte
  • Wahlkreis
    • Programm
    • Veranstaltungen
    • Der Stein kommt ins Rollen!
    • Kontakt
      • Bürgerbüro Bad Sobernheim
      • Kirn
  • Landespolitik
    • Reden im Landtag (Videos)
    • Haushalt und Finanzen
    • Besuch im Landtag
  • Praktikum
  • Kontakt
    • Bürgerbüro Bad Sobernheim
    • Bürgerbüro Kirn
  • Themen
    • Allgemein
    • Arbeit
    • Bildung
    • Digitales
    • Frauen
    • Gesundheit
    • Inneres
    • Kommunales
    • Kultur
    • Soziales
    • Sport
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Wohnen
    • Verkehr
    • In eigener Sache
  • Newsletter
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Standpunkte
  • Wahlkreis
    • Programm
    • Veranstaltungen
    • Der Stein kommt ins Rollen!
    • Kontakt
      • Bürgerbüro Bad Sobernheim
      • Kirn
  • Landespolitik
    • Reden im Landtag (Videos)
    • Haushalt und Finanzen
    • Besuch im Landtag
  • Praktikum
  • Kontakt
    • Bürgerbüro Bad Sobernheim
    • Bürgerbüro Kirn
  • Arbeit,  Digitales,  Verkehr,  Wirtschaft

    Markus Stein und Michael Simon (SPD): Zukunftsfragen mit Minister Schweitzer in Bockenau

    „Was Transformation bedeutet, hat man gerade in Bockenau gesehen. Schließlich drehte sich der erfolgreiche Arbeitskampf bei Musashi auch darum“, sagen Markus Stein und Michael Simon (beide SPD). Die Landtagsabgeordneten hatten den Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Alexander Schweitzer,…

    Von mstein 23. Mai 2022
  • Gesundheit,  Haushalt und Finanzen,  Kommunales,  Landespolitik

    Corona-Sonderzahlung: Kreis Bad Kreuznach erhält 1,98 Millionen Euro

    Der Kreis Bad Kreuznach erhält als einmalige Sonderzahlung zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie 1.984.325 Euro. Grundlage für die Verteilung dieser Mittel ist das Landeshaushaltsgesetz. Darauf basierend werden den Kommunen in Rheinland-Pfalz Mittel in Höhe von 12,50 Euro je Einwohner…

    Von mstein 15. Mai 2022
  • Kommunales

    Erfolgreicher ländlicher Raum

    Dass ländliche Regionen es schwerer haben als Städte, liegt nicht an einem Mangel an Ideen“, stellt der Landtagsabgeordnete Markus Stein (SPD) nach einem Besuch bei der Strukturlotsin Heike Bruckner fest. „Auch im Kreis Bad Kreuznach gibt es zahlreiche Akteure mit…

    Von mstein 5. Mai 2022
  • Arbeit

    Markus Stein, Michael Simon, Dr. Joe Weingarten (SPD): Arbeitskampf hat sich gelohnt

    „Die Einigung bei Musashi ist eine gute Nachricht für unsere ganze Region“, freuen sich die Landtagsabgeordneten Markus Stein und Michael Simon sowie der Bundestagsabgeordnete Dr. Joe Weingarten (alle SPD) über die Meldung der IG Metall zum Kompromiss im Arbeitskampf bei…

    Von mstein 4. Mai 2022
  • Gesundheit,  Inneres

    Markus Stein (SPD): Rettungswachen im Landkreis – weitere Optionen prüfen

    „Die von der Kreisverwaltung in Auftrag gegebene Studie zu den Rettungswachen im Rettungsdienstbereich Bad Kreuznach wirft Fragen auf“, sagt der Landtagsabgeordnete Markus Stein (SPD). Die Analyse prüft zwei Varianten, die eine Verschiebung vorhandener Rettungswachen vorsehen. Stein fragt sich, weshalb nicht…

    Von mstein 7. April 2022
  • Haushalt und Finanzen,  Landespolitik

    Landtag verabschiedet Haushalt 2022

    Stein: „Land ist dank kluger und nachhaltiger Haushaltspolitik für große Herausforderungen gewappnet“ „Sozialer Zusammenhalt, Klimaschutz, Transformation: Das sind die Schwerpunkte des Haushalts 2022. Aber er gestaltet nicht nur diese Mega-Themen in Rheinland-Pfalz. Er ist gleichzeitig auch ein enorm kraftvoller Impuls,…

    Von mstein 1. April 2022
  • Arbeit

    Musashi: Markus Stein und Michael Simon im Gespräch mit Betriebsrat und IG-Metall – Unterstützung im Kampf für einen Sozialtarifvertrag und Beschäftigungssicherung

    Bad Sobernheim / Bockenau Die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Markus Stein und Michael Simon stehen klar an der Seite der Beschäftigten von Musashi. Dies machten sie bei einem Termin mit Betriebsratsvertretern und der IG Metall deutlich. Das Unternehmen befinde sich in einer…

    Von mstein 11. März 2022
  • Allgemein,  Kommunales

    Markus Stein (SPD): Bürgerbüro in Bad Sobernheim wieder geöffnet

    Ab Montag, dem 14. März, ist das Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten Markus Stein (SPD) wieder regulär geöffnet. Nachdem das Büro pandemiebedingt im Home Office war, steht die Tür für alle Bürgerinnen und Bürger wieder montags bis donnerstags von 9-12 Uhr offen.…

    Von mstein 10. März 2022
 Ältere Beiträge
Unser Bürgerbüro ist 
für Sie geöffnet. 

Persönliche Erreichbarkeit (Sprechstunde): Montag bis Mittwoch: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr,nachmittags nach vorheriger Terminvereinbarung


Telefonisch unter 06751 8590621
Montag bis Donnerstag 			9.00 Uhr bis 15.30 Uhr,
Freitag 									9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

und jederzeit per E-Mail an info@stein-markus.net

Gesprächstermin vereinbaren unter:

Bürgerbüro

Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Tel.: 06751-85 90 621

Fax: 06751-85 90 623

info@stein-markus.net

Datenschutzerklärung

Impressum/Disclaimer

Cookie-Richtlinie (EU)

Abonniere unseren Newsletter

Newsletter abonnieren.
Informiert bleiben.

Mit diesem Newsletter informiere ich Sie regelmäßig über Themen im Wahlkreis und meiner Arbeit in Mainz.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Markus Stein MdL, 2022 | Bard Theme von WP Royal.
nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}