
Krankenhaus Kirn: Sorgfalt bedeutet Sicherheit
„Es gibt keinen Zweifel daran, dass das Kirner Krankenhaus unverzichtbar ist“, sagt der Landtagsabgeordnete Markus Stein. „Das weiß nicht nur in unserer Region jeder, auch die Landesregierung hat diese Unverzichtbarkeit erklärt und das Kirner Krankenhaus zu einem Modellprojekt gemacht.“
„Wir haben nun ein neues Konzept, mit dem das Krankenhaus auch in Zukunft seine wichtige Arbeit leisten kann. Solch ein Konzept muss natürlich vor der finalen Umsetzung weiter konkretisiert werden. Dafür sind Gespräche zwischen allen Verantwortlichen nötig – dem Krankenhaus, dem Träger, der KV, den Ärzten, den Krankenkassen und der Politik auf Kommunal- und Landesebene. Ein Austausch mit den lokalen Vertretern fand deshalb auch am Dienstag schon statt“, so Stein.
„Mit Schnellschüssen wäre niemandem geholfen“, betont der Abgeordnete. „Deswegen begrüße ich eine sorgfältige Vorbereitung der Umsetzung des Modellprojektes.“ Aus dem MSAGD weiß Markus Stein, dass dafür kompetente Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Auch hat er aus dem Ministerium erfahren, dass das Geriatrieprojekt ANITA ohne Gesetzesänderungen möglich ist.
Das könnte dich auch interessieren

Rede im Landtag: Fusion der Verbandsgemeinden Langenlonsheim und Stromberg
12. Juni 2019
Stefan Klotz: Mein Rückblick auf das Praktikum bei Markus Stein
12. November 2021